Navigation überspringen
  • Startseite
  • Team
  • Praxis
  • Leistungen
    •  
    • B.E.O.S. Orthospine
    • Wirbelsäulenanalyse
    • fokussierte ESWT
    • Spineliner
    • G-Walk
    • Pneumatron200N
    • InterX
    • Galileo
    • Knochendichtemessung
    • EasyTorque
    •  
  • OP´s
  • Info
  • Services
  • Kontakt
    •  
    • Anfahrt
    •  
 
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
 
 
Start » Leistungen » Spineliner
Share-Buttons überspringen
Teilen auf Facebook
Teilen auf Twitter
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Spineliner

Spineliner
Therapie mit Spineliner
Aufsätze Spineliner

Spineliner

Der Spineliner dient als diagnostisches und therapeutisches Instrument zur Behandlung von schmerzhaften Funktionsstörungen an der gesamten Wirbelsäule sowie von muskulären Fehlregulierungen mit Hartspann am gesamten Bewegungsapparat. Ob Wirbelsäule, Schultergelenk, Knie, Ferse oder Triggerpunkte, der Spineliner ist von Kopf bis Fuß einsetzbar.

 

Mit dem Spineliner werden feine mechanische Impulse ausgesendet, auf die der Organismus reagiert, ähnlich wie man es von einer Stimmgabel kennt. Diese Reaktionen werden als feine Schwingungen registriert und graphisch als Kurven und Diagramme auf einem Monitor dargestellt. Normale, gesunde Wirbel schwingen dabei in einer Frequenz zwischen 45 und 55 Hertz, während blockierte Wirbel eine höhere Frequenz aufweisen. So erhält man auf digitalem Wege eine exakte und auch reproduzierbare Funktionsanalyse der Wirbelsäule, wie sie auf manuellem Wege gar nicht möglich ist.

 

Nach der Untersuchung werden die erkrankten Segmente gezielten Impulsserien ausgesetzt. Diese Impulse richten sich in Frequenz und Stärke genau nach der individuellen Situation und sind für die Patienten völlig schmerzlos. In der Regel nach etwa 10 Minuten schwingt das Gewebe wieder in der normalen Frequenz und das Gerät schaltet automatisch ab.

 

Der Einsatz des Spineliners ist möglich bei:

  • Nacken-, Rücken- und Kreuzschmerz

  • Bandscheibenleiden

  • Spannungskopfschmerz

  • Muskelverspannung  

  • Schleudertrauma

  • Gelenksblockierung

  • Schmerzhafte Sehnen- & Bandansätze

  • Ersatz von Infiltration

  • Akupunkturpunkte

  • Triggerpunkte

  • Schwindel, Tinnitus

 

Die Merkmale des Spineliners

  • nicht invasive Methode (kein Schnitt)

  • Ersatz von Infiltrationen und Medikamenten

  • im Normalfall völlig schmerzfreie Behandlung

  • unmittelbare Verbesserung der Beweglichkeit

  • unmittelbar weniger Schmerz bzw. Schmerzfreiheit

  • objektive Analyse

  • Behandlungsergebnisse werden unmittelbar angezeigt

  • grafische Darstellung und Dokumentation der Daten und des Heilungsprozesses

zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Öffnungszeiten

Korbach:

Montag: 8:30 bis 18:30 Uhr

Dienstag: 8:00 bis 18:00 Uhr

Mittwoch: 8:00 bis 12.00 Uhr

 

Buseck:

Donnerstag: 9:00 bis 18:00 Uhr

Freitag: 9:00 bis 18:00 Uhr 

und nach Vereinbarung! 

 

Terminvereinbarung

     Bitte unter:

 

  Telefon

    05631 - 63043  (Korbach)

   06408 - 5033374  (Buseck)

     (Tägliche Akuttermine)

Anschrift

Privat- und Selbstzahlerpraxis

 

Dr. med. Matthias Seel

 

Neuer Weg 29, 34497 Korbach

Am Kirschenberg 2. 35418 Buseck

 

Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz
Hessen vernetzt
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten