Navigation überspringen
  • Startseite
  • Team
  • Praxis
  • Leistungen
    •  
    • B.E.O.S. Orthospine
    • Wirbelsäulenanalyse
    • fokussierte ESWT
    • Spineliner
    • G-Walk
    • Pneumatron200N
    • InterX
    • Galileo
    • Knochendichtemessung
    • EasyTorque
    •  
  • OP´s
  • Info
  • Services
  • Kontakt
    •  
    • Anfahrt
    •  
 
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
 
 
Start » Leistungen » G-Walk
Share-Buttons überspringen
Teilen auf Facebook
Teilen auf Twitter
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

G-Walk

G-Walk Laufanalyse
G-Walk Koffer mit Sensor
G-Walk Dreifach Sprung

Das G-Walk-System der Firma SinfoMed liefert zuverlässige Daten über die Ganggeschwindigkeit, Schrittlänge, Links-Rechts-Symmetrie, Kadenz, einzelnen Stand- und Schwungphasen, Beschleunigung sowie die Beckenbewegungen in allen 3 Ebenen.

 

Der weltweit einzigartige G-Sensor beinhaltet einen 3D-Beschleunigungssensor, einen Magnetographen, ein 3D Gyroskop, einen Temperatursensor sowie ein GPS-System. Die Erfassung des habituellen Gangbildes kann ohne Laufband oder andere beeinflussende Faktoren erfolgen. So werden unphysiologische Gangmuster verständlich dargestellt und Therapieerfolg sicher mit minimalen Zeitaufwand dokumentiert.

 

Der „Walk-Test“ ist ein Ganganalyseprotokoll zur generellen Beurteilung des Gangbildes z.B. für die Orthesen-, Einlagen- oder im Rahmen der Aufbissschienenversorgung. Er dokumentiert den Therapieverlauf, evaluiert jegliche Therapiemaßnahmen und veranschaulicht Ihren Behandlungserfolg.

 

Typische Störungen des Gangbildes können durch akute (z.B. Sportverletzung) oder degenerative Probleme des Bewegungsapparats (z.B. Arthrose) hervorgerufen werden. Zudem können neurologische (z.B. Parkinson) oder periphere Erkrankungen (z.B. Gleichgewichtsstörungen) das Gang- und Laufmuster beeinträchtigen. Die Ganganalyse mit dem SinfoMed G-Walk-System liefert wichtige Informationen über die motorischen und neurologischen Fähigkeiten eines Patienten.

 

G-Walk lässt eine exakte Beurteilung der Sturzgefährdung nach einer Hüft- oder Knie-OP zu. So erkennt der behandelnde Arzt Pathologien frühzeitig, kann präventiv tätig werden oder zuverlässige Verlaufskontrollen erstellen. Zur Dokumentation der Leistungsfähigkeit von Sportlern bzw. deren Entwicklung in der Reha-Phase stehen ebenfalls vielfältige Testsequenzen zur Verfügung. 

zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Öffnungszeiten

Korbach:

Montag: 8:30 bis 18:30 Uhr

Dienstag: 8:00 bis 18:00 Uhr

Mittwoch: 8:00 bis 12.00 Uhr

 

Buseck:

Donnerstag: 9:00 bis 18:00 Uhr

Freitag: 9:00 bis 18:00 Uhr 

und nach Vereinbarung! 

 

Terminvereinbarung

     Bitte unter:

 

  Telefon

    05631 - 63043  (Korbach)

   06408 - 5033374  (Buseck)

     (Tägliche Akuttermine)

Anschrift

Privat- und Selbstzahlerpraxis

 

Dr. med. Matthias Seel

 

Neuer Weg 29, 34497 Korbach

Am Kirschenberg 2. 35418 Buseck

 

Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz
Hessen vernetzt
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten